Lustschloss Tschifflik
Saray
· Pfalz
· 266 m
Das Lustschloss Tschifflik (zu bulgarisch чифлик „Landgut“, aus türkisch Çiftlik, deutsch „Bauernhof“)[1] bei Zweibrücken wurde in den Jahren 1715 und 1716 von Stanislaus I. Leszczyński, dem exilierten König von Polen und Großfürst von Litauen (1704−1709 und 1733−1736) als Sommerresidenz erbaut. Nach seinen Ideen wurde die Anlage vom schwedischen Baumeister Jonas Erikson Sundahl geplant und baulich realisiert. Tschifflik gilt als typisches Beispiel barocker Gartenarchitektur.
Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Lustschloss_Tschifflik
Koordinatlar
Ondalık Derece (Decimal Degree – DD)
49.244958, 7.394833
Derece,Dakika,Saniye (DMS)
49°14'41.9"N 7°23'41.4"E
UTM
32U 383173 5455927
w3w
///araçsız.ökçe.yarasa
Yürüyerek, bisikletle, arabayla veya trenle ulaşım
Üzgünüz, sonuç bulunamadı.
Özellikler
2D
3D
Harita ve yollar
Sorular ve cevaplar
Yazara bir soru sormak ister misiniz?
Değerlendirmeler
Bir inceleme ekleyin ve başkalarına yardım eden ilk siz olun!
Başkalarından fotoğraflar