Gutenberg-Museum Mainz
Das Museum hat ab dem 27.Mai geöffnet. Weitere Informationen unter: https://www.mainz.de/microsite/gutenberg-museum/index.php
Vier Jahrtausende Geschichte der Schriftkultur aus aller Welt und bedeutende Drucke vom 15.Jh. bis heute. In Gutenbergs rekonstruierten Werkstatt wird die Geschichte des Drucks lebendig. Das Gutenberg-Museum ist ein weltweit bekanntes u. renommiertes Spezialmuseum der Schrift und Druckkunst. Das Museum ist eine Hommage an den Erfinder der Druckkunst Johannes Gutenberg. Zu den Hauptattraktionen zählt eine Rekonstruktion der alten Werkstatt des Erfinders mit benutzbarer Presse sowie 1,5 Exemplare der weltberühmten Gutenberg-Bibel. In der Gutenberg-Werkstatt finden stündlich Druckvorführungen statt (an Wochentagen und nach Absprache).
Vormittags sind viele Schulklassen im Museum, so dass der Besuch ab 13 Uhr empfohlen wird.
Gruppen- und Einzelführungen können über die Tourist Service Center (Tel. 06131/242888) gebucht werden.
"Komm mit! Wir treten in Gutenbergs Fußstapfen": Diese interaktive Zeitreise im und um das Gutenberg-Museum mit kreativer Station im Druckladen kann über den Druckladen (Tel. 06131/122686) gebucht werden.
Açılış saatleri
Pazar | 11:00 – 17:00 |
Salı | 09:00 – 17:00 |
Çarşamba | 09:00 – 17:00 |
Perşembe | 09:00 – 17:00 |
Cuma | 09:00 – 17:00 |
Cumartesi | 09:00 – 17:00 |
Ücret:
Çıktılar ve indirmeler
Prüfbericht Reisen für AlleKoordinatlar
Engelsiz erişim
- Fiziksel engeli olanlar için park alanı
- Basamaksız bina/nesne/arazi ulaşımı (gerekirse asansör ve rampa ile)
- Tüm geçişlerde/kapılarda minimum 80 cm genişlik
- Tüm geçişlerde/kapılarda minimum 70 cm genişlik
- Fiziksel engeli olanlara özel tuvalet
- Tekerlekli sandalye için yandan erişilebilen tuvalet
- Tuvalette yer alan erişilebilir tutunma barı
- Fiziksel engeli olanlar için özel teklifler
- Tekerlekli sandalye kullananlar için özel teklifler
Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.
- Es gibt drei gekennzeichnete Parkplätze für Menschen mit Behinderung.
- In 300 m Entfernung befindet sich die Bushaltestelle „Höfchen/Listmann“.
- Die Wege vom Parkplatz und der Bushaltestelle zum Eingang sind teilweise nicht leicht begeh- und befahrbar.
- Das Gebäude ist stufenlos zugänglich.
- Alle erhobenen Räume und Einrichtungen im Hauptgebäude sind stufenlos über den Aufzug zugänglich. Die Kabine ist 140 cm x 160 cm groß.
- Das Untergeschoss im Hauptgebäude mit der Gutenberg-Werkstatt, dem Vortragssaal und einem Ausstellungsraum ist stufenlos nur über den Aufzug in Begleitung eines Museumsmitarbeiters zugänglich. Der anschließende Weg durch den Heizungskeller weist eine Längsneigung von 18 % über eine Länge von 1,60 m auf. In der Gutenberg-Werkstatt sind einige Vitrinen mit Exponaten nur über zwei Stufen zugänglich.
- Der Tresorraum im 2. Obergeschoss, in dem die Gutenberg-Bibeln ausgestellt sind, ist nur über eine 5 cm hohe Schwelle zugänglich.
- Die Aufzugkabine im Erweiterungsbau ist 109 cm x 152 cm groß. Der Aufzug war zum Erhebungszeitpunkt schwer beschädigt und wird bis zum Abriss und Neubau des Museums in den nächsten Jahren voraussichtlich nicht mehr in Betrieb genommen.
- Fast alle für den Gast nutzbaren und erhobenen Türen/Durchgänge sind mindestens 88 cm breit. Ausnahme: Der schmalste Durchgang in der Sonderausstellung im Untergeschoss ist 80 cm breit.
- Der Kassentresen ist 115 cm hoch.
- In der Ausstellung sind teilweise Sitzgelegenheiten vorhanden.
- Die Exponate sind überwiegend im Sitzen sichtbar. Informationen sind überwiegend im Sitzen lesbar.
- Es werden Führungen für Menschen mit Gehbehinderung und Rollstuhlfahrer angeboten. Es ist eine Voranmeldung notwendig. Es stehen mobile oder feste Sitzgelegenheiten zur Verfügung, die während der Führung benutzt werden können. Die gesamte Route ist stufenlos befahrbar.
- Angebotene Hilfsmittel: Klapphocker
Öffentliches WC für Menschen mit Behinderung (Erdgeschoss)
- Die Bewegungsflächen betragen:
vor/hinter der Tür, vor dem WC und vor dem Waschbecken mindestens 115 cm x 190 cm;
links neben dem WC 90 x 50 cm, rechts neben dem WC 53 cm x 55 cm. - Es sind links und rechts vom WC Haltegriffe vorhanden. Die Haltegriffe sind hochklappbar.
- Das Waschbecken ist unterfahrbar.
- Es ist ein Alarmauslöser vorhanden.
Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.
- Es gibt keinen Alarm.
- Es gibt keine induktive Höranlage.
- Ein abgehender Notruf im Aufzug im Hauptgebäude wird nicht bestätigt.
- Es gibt keinen Notruf im Aufzug im Erweiterungsanbau. Der Aufzug war zum Erhebungszeitpunkt schwer beschädigt und wird bis zum Abriss und Neubau des Museums in den nächsten Jahren voraussichtlich nicht mehr in Betrieb genommen.
- Die Informationen zu den Exponaten werden überwiegend schriftlich vermittelt.
- Es werden keine Führungen für Menschen mit Hörbehinderung und gehörlose Menschen angeboten.
- Yardımcı köpekleri kabul eden
- Dokunsal ögeler
- Görme engeli olanlar için özel teklifler
Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.
- Assistenzhunde dürfen in alle relevanten Bereiche/Räume mitgebracht werden.
- Die erhobenen und für den Gast nutzbaren Bereiche sind überwiegend gut, d.h. hell und blendfrei, ausgeleuchtet. Da starkes Licht den älteren Exponaten schadet, sind viele Bereiche des Museums wenig beleuchtet.
- Es sind keine visuell kontrastreichen oder taktil erfassbaren Bodenindikatoren vorhanden.
- Die Beschilderung ist in gut lesbarer und kontrastreicher Schrift gestaltet.
- Es gibt Glastüren ohne Sicherheitsmarkierungen.
- Ein abgehender Notruf im Aufzug im Hauptgebäude wird nicht bestätigt.
- Es gibt keinen Notruf im Aufzug im Erweiterungsanbau. Der Aufzug war zum Erhebungszeitpunkt schwer beschädigt und wird bis zum Abriss und Neubau des Museums in den nächsten Jahren voraussichtlich nicht mehr in Betrieb genommen.
- In beiden Aufzügen wird die Halteposition nicht durch Sprache angesagt. Die Bedienelemente sind nicht visuell kontrastreich gestaltet, jedoch taktil erfassbar. Alternativ sind Treppen vorhanden.
- Treppenstufen sind nicht visuell kontrastreich gestaltet. Treppen haben mindestens einen einseitigen Handlauf.
- Die Informationen zu den Exponaten werden überwiegend schriftlich vermittelt und sind visuell kontrastreich gestaltet. Es gibt einen Audio-Guide und Reliefbücher über Mainz
- Informationen sind nicht in Braille- oder Prismenschrift verfügbar.
- Es werden Führungen für Menschen mit Sehbehinderung angeboten, jedoch nicht für blinde Menschen. Es ist eine Voranmeldung notwendig. Während der Führungen werden Exponate zum Tasten integriert.
Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.
- Name bzw. Logo der Einrichtung sind von außen klar erkennbar.
- Es ist kein farbliches oder bildhaftes Leitsystem vorhanden.
- Die Informationen zu den Exponaten werden überwiegend schriftlich vermittelt, jedoch nicht in Leichter Sprache.
- Es werden Führungen für Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen angeboten. Es ist eine Voranmeldung notwendig. Die Inhalte sind leicht verständlich oder werden leicht verständlich (z.B. bildhaft) erklärt.
Sertifika dönemi: 01.12.2022 - 30.11.2025
Gutenberg-Museum Mainz
55116 Mainz
Sorular ve cevaplar
Yazara bir soru sormak ister misiniz?
Değerlendirmeler
Bir inceleme ekleyin ve başkalarına yardım eden ilk siz olun!
Başkalarından fotoğraflar