İçeriğe geç
  • Harita
  • Rota Bulucu
  • Rota Planlayıcı
  • Gezi Rehberi
  • Topluluk
Kaydolveya
Oturum aç
  • Harita
  • Rota Bulucu
  • Rota Planlayıcı
  • Gezi Rehberi
  • Topluluk
Kaydol
  • Yerler ve Konaklamalar
    • Gezilecek Yerler
    • Yeme ve İçme
    • Dağ Kulübeleri
    • Konaklamalar
    • Kayak Merkezleri
    • Tırmanış alanları
  • Haberler ve Güncel Durumlar
    • Güncel Durumlar
    • Hava Durumu
    • Kameralar
    • Çığ Raporları
    • Etkinlikler
  • İlham
    • Koleksiyonlar
    • Teklifler
    • Gezi Hikayeleri
    • Kitaplar ve Haritalar
  • Topluluk
    • Challenge'lar
    • Gruplar
  • Ayarlar
  • Yardım
Geri
Noktalar Almanya Tegernsee-Schliersee Haus auf der Schanz - Herzog Ludwig Wilhelm in Bayern
Buraya bir rota planla
Anıt

Haus auf der Schanz - Herzog Ludwig Wilhelm in Bayern

Anıt · Tegernsee-Schliersee · 823 m
Logo Alpenregion Tegernsee Schliersee
Bu içerik için sorumlu
Alpenregion Tegernsee Schliersee Doğrulanmış iş ortağı  Explorers Choice 
  • 05 - Haus auf der Schanz
    05 - Haus auf der Schanz
    Fotoğraf: Alpenregion Tegernsee Schliersee
Yorum yap
  • Açıklama
  • Ulaşım
  • Yakındaki
„Auf der Schanz“ nahe Wildbad Kreuth – benannt nach früheren Befestigungen an dieser Engstelle des Kreuther Tals – ließ Herzog Ludwig Wilhelm in Bayern (1884-1968) durch seinen Tegernseer Baumeister 1914 ein altes Holzhaus erweitern und 1920 mit einem Anbau im alpenländischen Stil vergrößern. Das Haus diente dem Herzog und seiner Gemahlin als Wohnsitz. Das Haus ist heute noch im Besitz der herzoglichen Familie und steht auf Privatgrund, es kann daher nicht besichtigt werden.

Koordinatlar

Ondalık Derece (Decimal Degree – DD)
47.621419, 11.741111
Derece,Dakika,Saniye (DMS)
47°37'17.1"N 11°44'28.0"E
UTM
32T 705959 5277864
w3w 
///papağanlar.üniversite.acil
Haritada göster
Yürüyerek, bisikletle, arabayla veya trenle ulaşım
Üzgünüz, sonuç bulunamadı.
Anıtlar - Tegernsee-Schliersee
Bayern › Miesbach

Yakındaki ilgi noktaları

  • Harita / Bildungszentrum der Hanns-Seidel-Stiftung
    Bildungszentrum der Hanns-Seidel-Stiftung
  • Wildbad Kreuth
  • Harita / Kirche
    Kirche
  • Kirche zum heiligen Kreuz Wildbad Kreuth
  • Kirche zum Hl. Kreuz - Abt Bernhard Wenzel
  • Harita / Weißachbrücke
    Weißachbrücke
  • Harita / Fischzucht Wildbad Kreuth
    Fischzucht Wildbad Kreuth
 Bu öneriler otomatik olarak oluşturulmuştur.

Sorular ve cevaplar

İlk soruyu sor

Yazara bir soru sormak ister misiniz?


Değerlendirmeler

İlk incelemeyi yaz

Bir inceleme ekleyin ve başkalarına yardım eden ilk siz olun!


Başkalarından fotoğraflar


Haus auf der Schanz - Herzog Ludwig Wilhelm in Bayern

Wildbad Kreuth 1
83708 Kreuth
05 - Haus auf der Schanz

„Auf der Schanz“ ist im Wald nahe Wildbad Kreuth gelegen. Benannt nach früheren Befestigungen an dieser Engstelle des Kreuther Tals ließ Herzog Ludwig Wilhelm in Bayern (1884-1968) durch seinen Tegernseer Baumeister 1914 ein altes Holzhaus erweitern und 1920 mit einem Anbau im alpenländischen Stil vergrößern. Das Haus diente dem Herzog und seiner Gemahlin als Wohnsitz und ist heute noch im Besitz der herzoglichen Familie und steht auf Privatgrund, es kann daher nicht besichtigt werden.

 

Literarisches Zeugnis: Herzog Ludwig Wilhelm in Bayern

 

Der „Herr von der Schanz“, wie man ihn respektvoll nannte, war der Nachfolger und Besitzer der Wittelsbacher Güter im Tegernseer Tal. Zugleich war er ein Förderer und Verfechter bayerischen Brauchtums und bayerischer Volkskultur. So förderte er den Musikanten und Volksliedersammler Kiem Pauli, den er „auf der Schanz“ musizieren ließ, und diente selbst als Vorbild für die Erhaltung althergebrachter Sitten wie der Jagdkultur oder für die Erneuerung der bodenständigen Tracht.

 

Darüber hinaus war er mit dem Schriftsteller Ludwig Thoma (1867-1921) befreundet, der bei ihm auf der Schanz das „Steyerische Rasplwerk“ von Konrad Mautner (1880-1924) kennenlernte, eine 1910 in nur 400 Exemplaren erschienene österreichische Liedersammlung. Weihnachten 1919 schenkte Thoma sein eigenes Exemplar von Mautners Liedersammlung dem Kiem Pauli. Diese Anregung, wie auch Thomas Hinweis auf die Zeitschrift „Das deutsche Volkslied“, können als der Beginn von Kiem Paulis Beschäftigung mit der Volksliedforschung und -pflege gesehen werden.

 

Aus Herzog Ludwig Wilhelms Feder stammt das Buch „Die Jagd im Gebirg“ von 1933, das 2006 seine dritte Auflage erfuhr. Darin beschreibt er „auf bis heute gültige Weise Aufgaben, Ausrüstung und Vorgehensweise des Jägers im Gebirge“. Der folgende Auszug aus diesem Buch gibt zudem über einige Künstler und Schriftsteller im Tegernseer Tal und ihre Jagdgebiete in der Umgebung Kreuths beredt Auskunft:

 

„Der Kobell Franzl hat die Berg und die Leut, die dort wohnen, verstanden und er hat zu unserer Jagerei dazu gehört wie wenig andere. Seinen letzten Gamsbock hat er geschossen am Rassering bei Kreuth, wie er über achtzig Jahre alt war. Das Jahr darauf ist er gestorben. Er hat immer gesagt: ‚Im Jahr, wo ich keinen Gamsbock mehr schieß, muß ich sterben.‘

Ludwig Thoma hat seinen letzten Gamsbock auch in Kreuth geschossen, auf der Königsalm in der Gamsbrunft 1920. Der Baum, bei dem er dabei gesessen ist, hat einen Plätzer und steht noch.

Ludwig Hohlwein hat, wie auch Thoma, jahrelang in Kreuth gejagt und hat viele gute Hirsche und Gamsböck und auch Hahnen geschossen. Viele seiner besten Zeichnungen stammen von hier. [...]

Ludwig Ganghofer hat sein letztes Gams, eine einkruckige Gais am 19. September 1919 im Bayerbach, Revier Kreuth, geschossen.

Anton von Perfall war auch gut bekannt hier, besonders aber in der Valepp und im Schlierseerischen, wo er jahrzehntelang mit dem Oberlechner Jackl gejagt hat.

Das waren lauter Männer, die mit Leib und Seele bei der Jagd waren und die gute Geschichten darüber geschrieben haben, nicht wie viele Auswärtige, die in ihren Erzählungen jedes Stück mit Blattschuß ‚zur Strecke bringen‘ und dann zitternd vor Rührung die Totenwacht halten mit einer ‚Beruhigungszigarre‘ und mit einem schweißigen grünen Bruch auf dem ‚grünen Hütl‘.“

Your browser does not support the audio element.
  • My Map
  • İçerikler
  • Resimleri göster Resimleri gizle
Özellikler
2D 3D
Harita ve yollar

Bölgedeki gezi ve boş zaman aktivite önerileri

Noktalar Almanya Tegernsee-Schliersee Haus auf der Schanz - Herzog Ludwig Wilhelm in Bayern
App Store
Google Play Store
Huawei App Gallery
  • Hizmetlerimiz
    • Ücretsiz Kaydol!
    • Pro ve Pro+
    • Arama ve Kurtarma için Pro
    • İş Ortaklarımızdan Avantajlar ve İndirimler
    • Hediye Çekleri
    • B2B
  • Diğer Hizmetler
    • Yardım Merkezi
    • Blog
    • Shop
    • Haber Bülteni
    • Ortaklık Programı
    • Contact Us
  • Kurumsal
    • Outdooractive'i Keşfet!
    • Bize Katıl!
    • Takım
    • corp.outdooractive.com
    • business.outdooractive.com
Android ve iOS için uygulamalar hakkında daha fazla bilgi edinin.
1% for the Planet Digitize the Planet
Bir dil seç
Türkçe
  • English
  • Deutsch
  • italiano
  • français
  • español
  • עברית
  • 中文
  • română
  • português (Portugal)
  • português (Brasil)
  • čeština
  • suomi
  • русский
  • magyar
  • norsk bokmål
  • slovenčina
  • Nederlands
  • 日本語
  • українська
  • हिन्दी
  • Ελληνικά
  • Mobil versiyon
  • Hüküm ve koşullar
  • Gizlilik politikası
  • İptal politikası
  • Müşteri bilgisi
  • Ödeme koşulları
  • Harita bilgisi
  • Şirket künyesi