Zum Kloster La Trapa
Diese abwechslungsreiche Tour führt uns im Westen Mallorcas auf alten Pilgerwegen von Sant Elm zum ehemaligen Kloster La Trapa. Gesäumt von mediterraner Vegetation laufen wir zunächst zur Finca Can Tomeví und von dort über einen zum Teil sehr unwegsamen Rücken eines Felsvorsprunges. Dort können wir bereits die alten Gemäuer des ehemaligen Trappistenklosters sehen. Die Trappisten formierten sich im 17. Jahrhundert als Reformzweig der Zisterzienser und leben in völliger Askese und Autarkie. Um Landwirtschaft an den steilen Hängen betreiben zu können, wurden daher Terrassen angelegt, die man heute noch sehen kann. Mitte des 19. Jahrhunderts wurden jedoch in Spanien alle kirchlichen Besitztümer säkularisiert – seit 1980 ist die Klosterruine Eigentum der balearischen Umweltorganisation GOB (Grup Balear d‘Ornitologia i Defensa de la Naturalesa), um das Gebiet rund um den Klosterkomplex als Naturschutzzone zu erhalten. In diesem etwa 75 Hektar großen Areal wachsen allein 16 Pflanzenarten, die
Zaten kilidi kaldırılmış mı? Oturum aç
Premium içerik Premium rotalar, profesyonel yazarlar veya yayınevleri tarafından sağlanır.
Die Touren aus dieser Quelle stammen aus einer jahrelangen Zusammenarbeit der Outdooractive AG und dem ADAC-Verlagshaus in München. Es entstanden über 80 Wandertourenbücher in ganz Deutschland sowie an beliebten Urlaubszielen in Italien, Spanien und Portugal. Eine Besonderheit sind die ADAC Kinderwanderführer, die speziell auf die Bedürfnisse kleiner Entdecker und ihrer Eltern abgestimmt sind.
Sorular ve cevaplar
Değerlendirmeler
Başkalarından fotoğraflar