Das Felsenmeer bei Reichenbach
Das Reichenbacher Felsenmeer zählt zu den beliebtesten Ausflugszielen im Odenwald. Es befindet sich im Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald und steht auf der Liste der bedeutendsten Geotope Deutschlands. 18 kleinere und größere Felsenmeere aus Geröllen, Granit-, Gneis- und Quarzdioritblöcken finden sich am Reichenbacher Felsberg (514 m). Bereits die Römer nutzten diese als Steinbrüche für ihre Statuen und Bauten in Mainz und Trier. 1976 wurden ca. 186 Hektar des Felsberges als Naturschutzgebiet ausgewiesen. Der Sage nach soll das Felsenmeer dadurch entstanden sein, dass sich dort zwei wütende Riesen mit Felsbrocken bewarfen. Einer von beiden besaß mehr Wurfmaterial, sodass es am Felsberg zu einer großen Ansammlung von Felsblöcken kam. Wenn es stürmt, soll noch heute das Heulen des unter den Felsen begrabenen Riesen zu hören sein.
Zaten kilidi kaldırılmış mı? Oturum aç
Premium içerik Premium rotalar, profesyonel yazarlar veya yayınevleri tarafından sağlanır.
Die Touren aus dieser Quelle stammen aus einer jahrelangen Zusammenarbeit der Outdooractive AG und dem ADAC-Verlagshaus in München. Es entstanden über 80 Wandertourenbücher in ganz Deutschland sowie an beliebten Urlaubszielen in Italien, Spanien und Portugal. Eine Besonderheit sind die ADAC Kinderwanderführer, die speziell auf die Bedürfnisse kleiner Entdecker und ihrer Eltern abgestimmt sind.
Sorular ve cevaplar
Yazara bir soru sormak ister misiniz?
Değerlendirmeler
Başkalarından fotoğraflar