Von Diessenhofen nach Stein am Rhein
Diese Wanderung ist das ganze Jahr über möglich. An ihrem Start und Ziel liegen zwei malerische Städtchen, die man bummelnd entdecken kann. Da wäre zunächst Diessenhofen: Vom Bahnhof spaziert man durch die Gassen der mittelalterlichen Altstadt hinunter an den Rhein und zur gedeckten Holzbrücke. Dann gehts immer am Fluss entlang bis nach Stein am Rhein. Man wandert hier auch auf einem Teilstück der mehrtägigen «Via Rhenana» die von Kreuzlingen nach Basel führt. Stein am Rhein ist ein beliebtes Ausflugsziel. Dort, wo der Rhein den Bodensee verlässt und als Hochrhein weiterfliesst, wurden einst Güter wie Salz, Getreide oder Bausteine von den grossen Lädinen des Bodensees auf die wendigen Rheinkähne umgeladen. So entstand eine blühende Marktstadt, deren einzigartig bemalte Häuser im Zentrum bis heute erhalten geblieben sind und jährlich Tausende von Touristen anlocken. Nur wenige Minuten ausserhalb von Stein am Rhein befindet sich im Untersee die Klosterinsel Werd, die man über einen
Zaten kilidi kaldırılmış mı? Oturum aç
Premium içerik Premium rotalar, profesyonel yazarlar veya yayınevleri tarafından sağlanır.
Der «Tourenplaner Schweiz» ist ein Produkt der Zeitschrift «Wandermagazin Schweiz». Das Magazin erscheint achtmal jährlich. Wir entführen unsere Leserinnen und Leser in neue Regionen, zeigen die Perlen der Schweiz und erzählen Geschichten von Land und Leuten. In jeder Ausgabe finden Sie Wandertipps, Reportagen, Fotostrecken, Rezepte, Produkteinfos und das Neueste aus der Wanderwelt. Die aktuelle Ausgabe ist am Kiosk und beim Verlag erhältlich.

Jochen Ihle (1962) ist Redaktionsleiter beim Wandermagazin SCHWEIZ. Er ist berufsmässig das ganze Jahr über in den Bergen unterwegs und Autor zahlreicher Wanderbücher.
Sorular ve cevaplar
Yazara bir soru sormak ister misiniz?
Değerlendirmeler
Bir inceleme ekleyin ve başkalarına yardım eden ilk siz olun!
Başkalarından fotoğraflar