Vorderrhönweg
Diese Wandertour verläuft komplett im Biosphärenreservat Rhön und zeigt uns einen hübschen Ausschnitt der thüringischen Kuppenrhön. Sie trägt ihren Namen nach den Bergkuppen, deren Sockel aus Keuper, Muschelkalk und Buntsandstein aus der Triaszeit bestehen. Durch vulkanische Aktivitäten im Tertiär finden sich an der Oberfläche jedoch Basalte und Phonolithe. Unsere Tour beginnt in Oepfershausen, das schon im Jahr 1183 erstmals erwähnt wurde. Zwei Familien hatten hier ihre Anwesen: die Familie Auerochs und die Familie von Herda. Zwar war erstere die Begütetere, doch die Blumenburg, von der noch heute Gebäude im Ortskern zu sehen sind, gehörte im 16. und 17. Jh. immer noch der Familie von Herda. 1711 übernahm Georg Friedrich Auerochs den Herdaschen Besitz und ließ sein altes Familienschloss im holländischen Stil mit Lustgarten neu erbauen. 1718 finanzierte er auch den barocken Neubau der Kirche, die sehenswert ist. Unter anderem bewahrt sie noch schöne Grabmäler der Familie Auerochs.
Zaten kilidi kaldırılmış mı? Oturum aç
Premium içerik Premium rotalar, profesyonel yazarlar veya yayınevleri tarafından sağlanır.
Die Touren aus dieser Quelle stammen aus einer jahrelangen Zusammenarbeit der Outdooractive AG und dem ADAC-Verlagshaus in München. Es entstanden über 80 Wandertourenbücher in ganz Deutschland sowie an beliebten Urlaubszielen in Italien, Spanien und Portugal. Eine Besonderheit sind die ADAC Kinderwanderführer, die speziell auf die Bedürfnisse kleiner Entdecker und ihrer Eltern abgestimmt sind.

Sorular ve cevaplar
Yazara bir soru sormak ister misiniz?
Değerlendirmeler
Başkalarından fotoğraflar