Rheinsteig Etappe 19: Von Lorch nach Assmannshausen
Wir starten auf dem Lorcher Marktplatz und wandern durch verwilderte und intakte Weinberge unterhalb des Lehrener Kopfs dahin. An einer Unterstandshütte vorbei gelangen wir in den schattigen Bächengrund, den wir umrunden und auf bequemen, aussichtsreichen Wegen zum herrlich gelegenen Rastplatz Georgs Ruh weiter gehen. Anschließend bringt uns der Weg durch Wald ins Bodental, wo der Aufstieg zum Naturreservat Teufelskadrich beginnt. Der Teufelskadrich ist ein steiler, eiszeitlich verwitterter Steilhang hoch über dem Rhein, auf dem Wärme liebende Traubeneichenwälder gedeihen. Der Rheinsteig passiert die Paul-Claus-Unterstandshütte und einen aufgelassenen Steinbruch und zieht dann ins Speisbachtal hinab. Zuerst geht es noch bequem dahin, dann zweigt rechts ein Pfad ab, der durch die bewaldeten und mit Geröll bedeckten Steilhänge des Bacharacher Kopfs verläuft. Nach einer anspruchsvollen Steilpassage stehen wir plötzlich auf einer Wendeplatte der Winzer und können nun bequem durch die
Zaten kilidi kaldırılmış mı? Oturum aç
Premium içerik Premium rotalar, profesyonel yazarlar veya yayınevleri tarafından sağlanır.
Die Touren aus dieser Quelle stammen aus einer jahrelangen Zusammenarbeit der Outdooractive AG und dem ADAC-Verlagshaus in München. Es entstanden über 80 Wandertourenbücher in ganz Deutschland sowie an beliebten Urlaubszielen in Italien, Spanien und Portugal. Eine Besonderheit sind die ADAC Kinderwanderführer, die speziell auf die Bedürfnisse kleiner Entdecker und ihrer Eltern abgestimmt sind.
Sorular ve cevaplar
Yazara bir soru sormak ister misiniz?
Değerlendirmeler
Başkalarından fotoğraflar